Dada unterm Dach
Benannt nach Richard Huelsenbeck, einem Apothekersohn aus Frankenau, der 1916 im Zürcher "Cabaret Voltaire" zu den Gründern des Dadaismus gehörte, einer exzentrischen Kunstbewegung, die weltweiten Nachhall fand. Der Zeit des Dadaismus entsprechend ist das Zimmer im Art-Deco-Stil eingerichtet.
Ausstattung: Doppelbett (1,80 m), Sitzecke, Schreibtisch, Duschbad, WLan kostenfrei, Wasserkocher, Tee-u.Kaffee-Servicetablett, kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, TV, Radio, Schreibtisch, Größe circa 35 qm.

Inges Kuriositätenkabinett
Landgraf Philipps Jagdgemach
Benannt nach dem hessischen Landgrafen Philipp dem Großmütigen, einem Unterstützer von Martin Luther und Wegbereiter der Reformation. Philipp, der in Marburg residierte, liebte es, in den Wäldern bei Frankenberg zu jagen – in einem nahe gelegenen Jagdschloss brachte er vorübergehend auch seine Geliebte unter...
Ausstattung: Doppelbett (1,80 m), Sitzecke, Schreibtisch, Duschbad, WLan kostenfrei, Wasserkocher, Tee-u.Kaffee-Servicetablett, Mini-Kühlschrank, TV, Radio, Einrichtung im Stil fürstlicher Romantik, Größe circa 36 qm.

Schäferstübchen
Wildererfalle
Benannt nach den Wilderern in unseren Wäldern – wo viel Wald war und wenig Brot, da versuchte so mancher sein Glück mit der Jagd. Frankenau war einst bekannt für seine Wilderer...
Ausstattung: Alkoven-Doppelbett (1,80 m), Sitzecke, Schreibtisch, Duschbad, WLan kostenfrei, Wasserkocher, Tee-u.Kaffee-Servicetablett, Mini-Kühlschrank, TV, Radio, Schreibtisch, Einrichtung mit originellen, dem Thema entsprechenden Wohn-Accessoires (z.B. einem Kronleuchter aus Geweihen), Balkon mit Panoramablick, Größe circa 39 qm.